Stadtrundgang Forchheim
Wer Fachwerk liebt, über kopfsteingepflasterte Gässchen spazieren mag und malerische Bauwerke besuchen möchte, sollte sich Forchheim nicht entgehen lassen.
weiterlesenWer Fachwerk liebt, über kopfsteingepflasterte Gässchen spazieren mag und malerische Bauwerke besuchen möchte, sollte sich Forchheim nicht entgehen lassen.
weiterlesenDer stadtökologische Lehrpfad der Stadt Bamberg verbindet zwei Highlights miteinander – die Altenburg und den Michaelsberg.
weiterlesenDas Ellertal liegt im Landkreis Bamberg und erstreckt sich entlang des Ellerbachs zwischen Litzendorf und Tiefenellern. Am Bach kann man das Wirken einer Biberfamilie schön beobachten.
weiterlesenDie Neue Residenz am Domplatz ist ein mehrflügeliges denkmalgeschütztes Gebäude und bildet zusammen mit dem Dom und der Alten Hofhaltung das geistliche und weltliche Herrschaftszentrum der Welterbestadt Bamberg.
weiterlesenDie Giechburg ist heute ein beliebtes Ausflugsziel mit einer Gaststätte, die Platz für Tagungen und kulturelle Veranstaltungen bietet. In 520 Metern Höhe bietet sie einen fantastischen Blick über das Bamberger Land.
weiterlesenDas im Nordosten von Bamberg gelegene Schloss Seehof geht auf ein Jagd und Landhausaus dem ausgehenden 15. Jahrhundert zurück. Die vier Ecktürme des ab 1686 erbauten und später häufig veränderten Schlosses ragen markant empor und deuten schon von Weitem auf dieses besondere Kleinod hin.
weiterlesenEntschleunigung und Genuss – dafür steht der Kellerwald in Forchheim. Das wärmende Sonnenlicht schimmert durch die laubbedeckten Baumkronen auf den wohl „größten Biergarten der Welt“ mit insgesamt 23 Bierkellern in einem Areal von 20.000 m².
weiterlesenDie Altstadt von Bamberg wurde 1993 aufgrund ihrer frühmittelalterlichen Stadtstruktur sowie der sehr gut erhaltenen mittelalterlichen und barocken Architektur mit dem Welterbetitel der UNESCO ausgezeichnet.
weiterlesenAuf dem Baumwipfelpfad Steigerwald erlebt man die Schönheit des Waldes aus einer ganz neuen Perspektive. Genießen Sie den Fernblick vom 42m hohen Turm oder die Details im Wald.
weiterlesenDas Schloss Weissenstein in Pommersfelden ist ein repräsentatives Glanzstück des fränkischen Barock. Mit seinen Gemäldegalerien, seiner kompletten Inneneinrichtung und seiner beeindruckenden Architektur lockt es pro Jahr bis zu 30.000 Besucher nach Pommersfelden.
weiterlesen